Sie möchten eine Mieterhöhung durchsetzen, aber für Lübbecke gibt es derzeit keinen Mietspiegel der geeignet ist, um die Miete zu erhöhen?
Dann gibt es für Sie als Vermieter leider nicht viele Möglichkeiten die Ihnen zur Verfügung stehen. Wenn Sie ein meist sehr kostspieliges Gutachten vermeiden möchten, benötigen Sie für Ihre Mieterhöhung in Lübbecke ortsübliche Vergleichsmieten?
Viele private Vermieter stehen vor genau diesem Problem - doch wie soll man herausfinden, wer in der Region ein ähnliches Haus oder eine ähnliche Wohnung vermietet?
Um mit ortsüblichen Vergleichsmieten eine Mieterhöhung in Lübbecke durchzusetzen, brauchen Sie Immobilien in möglichst vielen Kriterien mit Ihrem vermieteten Haus oder der Wohnung übereinstimmen.
Mit unserer Web-App möchten wir Ihnen helfen entsprechende Kontakte zu Vermietern aus Lübbecke herzustellen.
Werden Sie Mitglied in unserem starken Netzwerk für private Vermieter in Deutschland.
Werden Sie Teil unseres Vermieter-Netzwerks. Finden Sie andere Wohnungseigentümer aus Lübbecke die Ihre Wohnung vermietet haben, um Ihre Interessen zu wahren. Jeder profitiert vom anderen.
Die Stadt liegt nördlich des Wiehengebirges, ein Nordausläufer des deutschen Mittelgebirges und südlich der norddeutschen Tiefebene. 80 % des Stadtgebietes zählen geografisch zur norddeutschen Tiefebene. Das südlich verlaufende Wiehengebirge lässt im Lübbecker Stadtgebiet und Umland einen Föhnwind entstehen, welcher zwar die Föhnkrankheit begünstigt, aber auch für heitereres Wetter sorgt als südlich von Lübbecke.
Lübbecke wird auch als Föhnhauptstadt von Ostwestfalen-Lippe bezeichnet. Die Stadt verfügt über eine ausgedehnte Fußgängerzone und eine Vielzahl an unterschiedlichen Wanderwegen im nahen Gebirge oder angrenzenden Mooren. Auch das jährlich stattfindende Bierbrunnenfest lockt um die 100.000 Einheimische und auswärtige Besucher in die Stadt.
Alswede, Blasheim, Eilhausen, Gehlenbeck, Kernstadt, Nettelstedt, Obermehnen, Stockhausen