Sie möchten eine Mieterhöhung durchsetzen, aber für Jülich gibt es derzeit keinen Mietspiegel der geeignet ist, um die Miete zu erhöhen?
Dann gibt es für Sie als Vermieter leider nicht viele Möglichkeiten die Ihnen zur Verfügung stehen. Wenn Sie ein meist sehr kostspieliges Gutachten vermeiden möchten, benötigen Sie für Ihre Mieterhöhung in Jülich ortsübliche Vergleichsmieten?
Viele private Vermieter stehen vor genau diesem Problem - doch wie soll man herausfinden, wer in der Region ein ähnliches Haus oder eine ähnliche Wohnung vermietet?
Um mit ortsüblichen Vergleichsmieten eine Mieterhöhung in Jülich durchzusetzen, brauchen Sie Immobilien in möglichst vielen Kriterien mit Ihrem vermieteten Haus oder der Wohnung übereinstimmen.
Mit unserer Web-App möchten wir Ihnen helfen entsprechende Kontakte zu Vermietern aus Jülich herzustellen.
Werden Sie Mitglied in unserem starken Netzwerk für private Vermieter in Deutschland.
Werden Sie Teil unseres Vermieter-Netzwerks. Finden Sie andere Wohnungseigentümer aus Jülich die Ihre Wohnung vermietet haben, um Ihre Interessen zu wahren. Jeder profitiert vom anderen.
Die Stadt am Fluss Rur liegt nur knappe 20 Kilometer von der holländischen Grenze entfernt und hat neben der Kernstadt noch 15 Dörfer, die im Umland liegen, jedoch zu Jülich gehören. Die Stadt entstand zu Römischer Zeit an einer beliebte Römerstraße, die von Boulogne-sur-Mer nach Köln führte.
Natürlich prägen deshalb auch viele römische Bauwerke die Stadt und ihr Umland, wie die Motte, die sich bei Altenburg bei Jülich befindet und aus dem 12. Jahrhundert stammt. Die Reste der Turmhügelburg sind noch vorhanden. Die riesige Zitadelle hat ein Renaissance-Schloss im Inneren.
Altenburg, Barmen, Bourheim, Broich, Daubenrath, Güsten, Jülich, Kirchberg, Koslar, Lich-Steinstraß, Mersch, Merzenhausen, Pattern, Selgersdorf, Serrest, Stetternich, Welldorf