Sie möchten eine Mieterhöhung durchsetzen, aber für Brilon gibt es derzeit keinen Mietspiegel der geeignet ist, um die Miete zu erhöhen?
Dann gibt es für Sie als Vermieter leider nicht viele Möglichkeiten die Ihnen zur Verfügung stehen. Wenn Sie ein meist sehr kostspieliges Gutachten vermeiden möchten, benötigen Sie für Ihre Mieterhöhung in Brilon ortsübliche Vergleichsmieten?
Viele private Vermieter stehen vor genau diesem Problem - doch wie soll man herausfinden, wer in der Region ein ähnliches Haus oder eine ähnliche Wohnung vermietet?
Um mit ortsüblichen Vergleichsmieten eine Mieterhöhung in Brilon durchzusetzen, brauchen Sie Immobilien in möglichst vielen Kriterien mit Ihrem vermieteten Haus oder der Wohnung übereinstimmen.
Mit unserer Web-App möchten wir Ihnen helfen entsprechende Kontakte zu Vermietern aus Brilon herzustellen.
Werden Sie Mitglied in unserem starken Netzwerk für private Vermieter in Deutschland.
Werden Sie Teil unseres Vermieter-Netzwerks. Finden Sie andere Wohnungseigentümer aus Brilon die Ihre Wohnung vermietet haben, um Ihre Interessen zu wahren. Jeder profitiert vom anderen.
Geschichtlich ist die Stadt Brilon bekannt für ihren Abbau und der Verhüttung von Blei, Eisen, Silber und Galmei, wodurch Brilon ein Gründungsmitglied des Westfälischen Hansebundes von 1983 ist und sich Hansestadt Brilon nennt. Die Stadt ist ein anerkannter Kneippkurort mit dem seit 2016 vorhandenen Kneipp-Heilbad.
Um Brilon herum findet man viele Wälder, denn Brilon ist die Stadt mit dem größten kommunalen Waldbesitz in Deutschland. Die Stadt verfügt über 77,5 km² Stadtwald. Der bekannte Fernwanderweg Rothaarsteig beginnt in Brilon und führt bis nach Dillenburg in Hessen. Diese Wander- und Erholungsgebiete ziehen jährlich viele Touristen in den kleinen Ort im Sauerland.
Alme, Altenbüren, Bontkirchen, Brilon, Brilon-Wald, Esshoff, Gudenhagen-Petersborn, Hoppecke, Madfeld, Messinghausen, Nehden, Radlinghausen, Rixen, Rösenbeck, Scharfenberg, Thülen, Wülfte