Der Sonntagsverkauf von Backwaren in Bäckereifilialen mit Cafébetrieb ist auch außerhalb der Ladenschlusszeiten zulässig. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) im Fall eines Münchner Bäckers entschieden, der am Sonntag länger als …
Weniger Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland erteilt – in den ersten acht Monaten des Jahres sank der Wert um 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 228.500 Wohnungen. Die Genehmigungen galten …
Gerichtsurteil in München – Mieter gewinnen erste Musterfestellungsklage: Das Oberlandesgericht (OLG) München hat dem örtlichen DMB-Mieterverein bei einer Klage gegen Mieterhöhungen Recht gegeben. Damit wurde die erste Musterfeststellungsklage im deutschen …
Die Mietpreisbremse geht in die Verlängerung. Das Gesetz zur Verbesserung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn wird bis 2025 verlängert. Der Eigentümerverband Haus und Grund plädiert indes weiterhin …
Eine überwältigende Mehrheit der Menschen in Deutschland fühlt sich sicher in der Nachbarschaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie im Auftrag des Wohnungsunternehmens Vonovia. Demnach gaben 92 Prozent der …
In Berlin sinken die Angebotsmieten. Die inserierten Hauptstadt-Mieten liegen im 3. Quartal 2019 unter ihrem Allzeithoch vom Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das meldet das Forschungs- und Beratungsinstitut empirica auf seiner Webseite. …
Mieter, die sich die Miete nach einer Modernisierungsmieterhöhung nicht mehr leisten können, dürfen vom Vermieter nicht einfach auf eine kleinere Mietwohnung verwiesen werden. Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) …
In den ersten sieben Monaten 2019 stieg der Umsatz im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 7,7 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 2,3 …
In Deutschland steigen die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude weiter stark. Im August 2019 lagen sie um 4,1 % höher als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt …
Deutschlands Mieter müssen für ihre Wohnungen etwas weniger Betriebskosten bezahlen als noch im Jahr davor. Im Durchschnitt mussten 2,16 Euro pro Quadratmeter im Monat im Jahr 2017 für die „zweite …